Kährs Landhausdiele Eiche Abisko gebürstet geölt Klick Astig
Bestellen Sie jetzt Ihr Muster!
-
Lieferzeit:
wieder verfügbar in ca. 56 Werktagen
Warmwasser Fußbodenheizung
Wohnräume
Küche
Badezimmer
Keller
Gewerbe (gering beansprucht)
Gewerbe (stark beansprucht)
Kährs XXL Landhausdiele Abisko
Was ist das Besondere an der Kährs XXL Landhausdiele Abisko?
Die Eiche Landhausdiele Abisko sorgt mit ihrem warmen, hellbraunen Farbton sofort für eine natürliche Gemütlichkeit. Im Herstellungsprozess wurde die Abisko gebürstet, wodurch Jahresringe und Maserungen besonders schön zur Geltung kommen. Auch Ihre Füße werden die besondere Haptik lieben! Die geölte Oberfläche lässt das Holz weiterhin atmen und sorgt so für ein wohngesundes Raumklima.
Wie verlege ich die Landhausdiele Abisko?
Das Woodloc 5S Verriegelungssystem sorgt für einen schnelle, einfache und stabile schwimmende Verlegung. Es ermöglicht Ihnen, durchgängige Flächen von bis zu 25 x 50 Metern ohne Trennungsfugen zu verlegen. Zusätzliche Verbindungsriegel machen dies möglich, denn sie verleihen den Verlegeelementen eine zusätzliche Zugfestigkeit und machen es möglich, in alle vier Richtungen zu verlegen.
Das Prinzip von Woodloc 5S: Jede Diele enthält einen verschiebbaren Verschlussriegel in einer Nut. Die Dielen können längsseitig eingewinkelt und heruntergeklappt werden. In dieser Position ist der Verschlussriegel noch offen und ein z.B. farblich nicht passendes Brett kann wieder entfernt werden. Das bedeutet, dass die Zahnreihe der angrenzenden Diele beim Verlegen der Dielen in der richtigen Position ist und somit die Verriegelung geschlossen werden kann.
- Gut zu wissen: die Verklebung von Landhausdielen ist die beste und hochwertigste Verlegeart, die jedoch auf Dauer nur so gut sein kann, wie der verwendete Kleber. Wir empfehlen Ihnen daher den BergerBond MX1 Kleber vom deutschen Traditionsunternehmen Berger-Seidle. Der silanbasierte, geruchsneutrale und lösemittelfreie Parkettkleber gibt dem Parkett, anders als normale Kleber, die Möglichkeit in geringen Dimensionen zu quellen und zu schwinden. Die Flexibilität macht sich vor allem bei Fußbodenheizungen bezahlt. Der Silan-modifizierte Parkettkleber bleibt auch nach Jahren elastisch und gibt dem Holz Platz zum Arbeiten.
Wie reinige und pflege ich die geölte Landhausdiele Abisko?
Um Ihre geölte Landhausdiele optimal zu schützen und zu erhalten, ist eine Erst-/Volleinpflege direkt nach der Verlegung des Bodens erforderlich. Dazu wird der Boden mit dem Brilliance NeutralCleaner (300 ml Reiniger auf 10 l Wasser) gereinigt. Das öffnet die Poren des Holzes und bereitet es auf die Endölung vor. Ist die Parkettoberfläche vollständig getrocknet (auch Fasen), können Sie das Öl per Wischwiesel oder Tellermaschine auftragen und einarbeiten. Überschuss muss vollständig abgetragen/auspoliert werden:
- Auftrag mit Poliermaschine: Berger-Seidle Brilliance Pflegeöl Farblos (5-20 ml auf 1 m²)
- Auftrag mit Wischwiesel: Berger Seidle Brilliance AquaSatin Polish (30-40 ml auf 1 m²)
Reinigen Sie Ihr geöltes Parkett am besten durch regelmäßiges Staubsaugen oder Fegen. Bedarf es einer Unterhaltsreinigung, verwenden Sie die Brilliance BioSoap (100 ml Seife auf 10 l Wasser), die mit ihrer rückfettenden Eigenschaft für eine schonende und pflegende Zwischenreinigung sorgt.
- Unser Tipp: Ersetzen Sie die BioSoap bei jeder vierten bis fünften durch das Brilliance AquaSatin Polish (300 ml Polish auf 10 l Wasser). Mit dieser Anwendung lässt sich das Nachölen des Parketts deutlich hinauszögern, da das AquaSatin Polish mit den enthaltenen Carnaubawachs die Holzporen nachhaltig verschließt.
Sollte eine stärkere Verschmutzung als die übliche vorliegen, ist eine Intensivreinigung mit dem Brilliance Cleaner L94 (1 l Cleaner auf 1 l Wasser) notwendig. Anschließend tragen Sie das Berger-Seidle Brilliance Pflegeöl (Auftrag per Poliermaschine empfohlen) auf.
Gut zu wissen: Die Lebensdauer Ihres geölten Parketts verlängern Sie, wenn Sie im Wohnbereich einmal im Jahr und in gewerblichen Einrichtungen zweimal jährlich erneut ein Pflegeöl auftragen. Dazu ist zunächst eine Intensivreinigung mit dem Brilliance Cleaner L94 notwendig.
Kann ich die Landhausdiele Abisko nochmals abschleifen?
Ist der Boden stark abgenutzt oder muss er aus anderen Gründen renoviert werden, kann er maschinell bis auf sauberes Holz abgeschliffen werden und anschließend eine erneute Oberflächenbehandlung erhalten.
Welches Zubehör benötige ich?
Für ein perfektes Verlegeergebnis sollten Sie an folgendes Zubehör denken:
- Trittschalldämmung Silent Parkett und Alu-Fugendichtband bei schwimmender Verlegung
- BergerBond M1X Parkettkleber 1K und BergerTool Zahnspachtel B15 für die vollflächige Verklebung
- Reinigungs- und Pflegemittel zur Ersteinpflege und regelmäßigen Reinigung
- Sockelleisten für einen gelungenen Abschluss
Artikelnummer: | 160001 |
Name: | Abisko |
Typ: | Fertigparkett |
Farbe: | hellbraun |
Holzart: | Eiche |
Holzhärte: | hart |
Fase: | 4-seitig gefast
Neben der Längsfase gibt es eine Stirnfase, wodurch eine feine 3D-Optik entsteht, die jede einzelne Diele optimal zur Geltung bringt. Fasen schützten die Kanten des Holzes vor Abnutzung und stärken somit die Widerstandsfähigkeit des Bodens. |
Oberfläche: | gebürstet
Durch das Bürsten der Oberfläche in Faserrichtung werden die weichen Holzfasern entfernt. Die Maserung oder Jahresringe sind wesentlich härter und bleiben erhalten. Es entsteht eine plastische Holzoberfläche. Ein gebürstetes und anschließend geöltes Parkett muss bei richtiger Pflege nie mehr geschliffen werden. |
Oberflächenschutz: | natur geölt |
Sortierung: | Astig |
Verlegemuster: | Landhausdiele 1-Stab |
Profil: | Klicksystem
Profilierung von Verlegeelementen, bei der Feder und Nut durch simples Einrasten fugenfrei ineinandergreifen. Böden mit Klicksystem sind schnell und einfach zu verlegen - schwimmend als auch verklebt. |
Verlegemöglichkeit: | schwimmend oder verklebt |
Maße: | 2420x187x15mm |
Nutzschicht: | ca. 3,5mm |
Aufbau: | 3-Schicht
3-Schichtparkett verfügt über eine Nutzschicht, Mittellage und einen Gegenzug, der die gesamte Konstruktion von unten schützt. Das Parkett ist besonders formstabil und reduziert Fugenbildung zwischen den einzelnen Dielen. Die Verlegeelemente sind meistens geölt oder lackiert und können zwei- bis dreimal abgeschliffen und mit einem neuen Oberflächenschutz versehen werden. |
Warmwasser Fußbodenheizung: | geeignet |
Wohnräume: | geeignet |
Küche: | geeignet |
Badezimmer: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Badezimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Keller: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Keller verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Gewerbe (gering beansprucht): | geeignet |
Gewerbe (stark beansprucht): | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus in Kaufhäuser, Hallen und Klassenzimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Industrie: | nicht geeignet |
Akklimatisierung: | 48 h bei Raumtemperatur in geschlossener Verpackung
Bei der Akklimatisierung wird der Boden für einen bestimmten Zeitraum stehengelassen, damit sich das Material an den Feuchtigkeitsgehalt der zu erwartenden Umgebung anpassen kann. Ohne Akklimatisierung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Bodenbelag nach dem Verlegen ausdehnt oder schrumpft. |
Weitere Informationen: | Kurzlängen möglich bis max. 25% |
Herkunft: | Made in Sweden - by Kährs |


