Parkett Landhausdiele Eiche Coral gebürstet pure-geölt Rustik
Bestellen Sie jetzt Ihr Muster!

Warmwasser Fußbodenheizung
Wohnräume
Küche
Badezimmer
Keller
Gewerbe (gering beansprucht)
Gewerbe (stark beansprucht)
Landhausdiele Eiche geölt rustikal gebürstet
Die Landhausdiele Eiche Coral pure-geölt und rustikal gebürstet schafft mit ihrer Rohholzoptik einen ganz besonders gemütliches Ambiente.
Was ist das Besondere an der Landhausdiele Eiche geölt rustikal gebürstet?
Das Besondere an dieser Landhausdiele ist die gebürstete und anschließend pure-geölte Oberfläche, die dem Boden die Optik von frisch bearbeiteten Eichenholz verleiht. Neben dem einzigartigen Aussehen überzeugt die Oberfläche durch folgende Vorteile:
- der direkte Kontakt zum Holz bleibt erhalten
- das Parkett ist gleichzeitig sehr robust
- die Oberfläche wirkt antistatisch
- keine Ersteinpflege notwendig
- Wasser, Kaffee, Wein u.s.w. können auch noch nach einigen Stunden (max. 4-5 Stunden) rückstandsfrei mit Wasser und Seife entfernt werden
- eine partielle Renovierung ist möglich
Wie verlege ich die Landhausdiele Eiche geölt rustikal gebürstet?
Die Dielen verfügen über ein Drop-Down-Klicksystem, das dank der vertikalen und horizontalen Klick-Verbindung besonders stabil ist und die Verlegung einfach und unkompliziert gestaltet. Der 3-schichtige Aufbau der Landhausdiele verringert das Quell- und Schwindverhalten des Bodens auf ein Minimum und sorgt für eine optimale Formstabilität bei einer schwimmenden Verlegung. Wird der Boden über einer Warmwasser-Fußbodenheizung verlegt, sollte er vollflächig verklebt werden, um eine optimale Heizleistung zu garantieren.
- Gut zu wissen: die Verklebung von Landhausdielen ist die beste und hochwertigste Verlegeart, die jedoch auf Dauer nur so gut sein kann, wie der verwendete Kleber. Wir empfehlen Ihnen daher den BergerBond MX1 Kleber vom deutschen Traditionsunternehmen Berger-Seidle. Der silanbasierte, geruchsneutrale und lösemittelfreie Parkettkleber gibt dem Parkett, anders als normale Kleber, die Möglichkeit in geringen Dimensionen zu quellen und zu schwinden. Die Flexibilität macht sich vor allem bei Fußbodenheizungen bezahlt. Der Silan-modifizierte Parkettkleber bleibt auch nach Jahren elastisch und gibt dem Holz Platz zum Arbeiten.
Wie reinige und pflege ich die Landhausdiele Eiche pure geölt rustikal gebürstet?
Die Bauschlussreinigung sollte mit dem Brilliance Neutral Cleaner (300ml Cleaner auf 10l Wasser) erfolgen. Um sicherzustellen, dass weder Schmutz noch Feuchtigkeit in die Fugen eindringt, empfehlen wir eine Erstbehandlung des Parketts mit dem Brilliance AquaSatin Polish (30-40 ml Polish auf 1 m², Auftrag mit Wischwiesel) nach der Bauschlussreinigung.
Reinigen Sie Ihr pure- geöltes Parkett am besten durch regelmäßiges Staubsaugen oder Fegen. Wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie die Brilliance BioSoap (100 ml Seife auf 10 l Wasser). Die rückfettende Rezeptur der Seife sorgt für eine äußerst milde Reinigung, die das Holz nicht auslaugt.
- Unser Tipp: Ersetzen Sie die BioSoap bei jeder vierten bis fünften durch das Brilliance AquaSatin Polish (300 ml Polish auf 10 l Wasser). Mit dieser Anwendung lässt sich das Nachölen des Parketts deutlich hinauszögern, da das AquaSatin Polish mit den enthaltenen Carnaubawachs die Holzporen nachhaltig verschließt.
Sollte eine stärkere Verschmutzung als die übliche vorliegen, ist eine Intensivreinigung mit dem Brilliance Cleaner L94 (1 l Cleaner auf 1 l Wasser) notwendig. Anschließend tragen Sie das Berger-Seidle Brilliance Pflegeöl (Auftrag per Poliermaschine empfohlen) auf.
Gut zu wissen: Die Lebensdauer Ihres geölten Parketts verlängern Sie, wenn Sie im Wohnbereich einmal im Jahr und in gewerblichen Einrichtungen zweimal jährlich erneut ein Pflegeöl auftragen. Dazu ist zunächst eine Intensivreinigung mit dem Brilliance Cleaner L94 notwendig.
Kann ich die Landhausdiele Eiche geölt rustikal gebürstet nochmals abschleifen?
Die Landhausdiele hat eine Nutzschicht von ca. 3mm und somit ausreichend Holz, um renoviert zu werden. Jedoch sollte der Dielenboden dafür verklebt sein, denn nur ein fester Untergrund bringt ein sauberes Schleifbild zutage.
Welches Zubehör benötige ich?
Für das Verlegen empfehlen wir Ihnen folgende Artikel:
- Trittschalldämmung Silent Parkett bei schwimmender Verlegung
- BergerBond M1X Parkettkleber 1K und BergerTool Zahnspachtel B15 für die vollflächige Verklebung
- Sockelleisten – in Weiß erhalten Sie einen schönen Abschluss
- passende Reinigungs- und Pflegemittel
Artikelnummer: | 162276 |
Name: | Coral |
Typ: | Fertigparkett |
Farbe: | hellbraun |
Holzart: | Eiche |
Holzhärte: | hart |
Fase: | 4-seitig gefast
Neben der Längsfase gibt es eine Stirnfase, wodurch eine feine 3D-Optik entsteht, die jede einzelne Diele optimal zur Geltung bringt. Fasen schützten die Kanten des Holzes vor Abnutzung und stärken somit die Widerstandsfähigkeit des Bodens. |
Oberfläche: | gebürstet
Durch das Bürsten der Oberfläche in Faserrichtung werden die weichen Holzfasern entfernt. Die Maserung oder Jahresringe sind wesentlich härter und bleiben erhalten. Es entsteht eine plastische Holzoberfläche. Ein gebürstetes und anschließend geöltes Parkett muss bei richtiger Pflege nie mehr geschliffen werden. |
Oberflächenschutz: | pure geölt |
Sortierung: | Rustik
Das Holz hat ein rustikales Erscheinungsbild mit lebendigem Farb- und Strukturspiel sowie einem, der Holzart entsprechend hohem Anteil an Ästen und Splintholz. Vermehrt vorkommende Äste und Risse sind farblich passend ausgebessert. |
Verlegemuster: | Landhausdiele 1-Stab |
Profil: | Klicksystem
Profilierung von Verlegeelementen, bei der Feder und Nut durch simples Einrasten fugenfrei ineinandergreifen. Böden mit Klicksystem sind schnell und einfach zu verlegen - schwimmend als auch verklebt. |
Verlegemöglichkeit: | schwimmend oder verklebt |
Maße: | 1900x190x14mm |
Nutzschicht: | ca. 3,0mm |
Aufbau: | 3-Schicht
3-Schichtparkett verfügt über eine Nutzschicht, Mittellage und einen Gegenzug, der die gesamte Konstruktion von unten schützt. Das Parkett ist besonders formstabil und reduziert Fugenbildung zwischen den einzelnen Dielen. Die Verlegeelemente sind meistens geölt oder lackiert und können zwei- bis dreimal abgeschliffen und mit einem neuen Oberflächenschutz versehen werden. |
Warmwasser Fußbodenheizung: | geeignet |
Wohnräume: | geeignet |
Küche: | geeignet |
Badezimmer: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Badezimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Keller: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Keller verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Gewerbe (gering beansprucht): | geeignet |
Gewerbe (stark beansprucht): | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus in Kaufhäuser, Hallen und Klassenzimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Industrie: | nicht geeignet |
Akklimatisierung: | 48 h bei Raumtemperatur in geschlossener Verpackung
Bei der Akklimatisierung wird der Boden für einen bestimmten Zeitraum stehengelassen, damit sich das Material an den Feuchtigkeitsgehalt der zu erwartenden Umgebung anpassen kann. Ohne Akklimatisierung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Bodenbelag nach dem Verlegen ausdehnt oder schrumpft. |
Weitere Informationen: | Kurzlängen möglich bis max. 25% |
Unzählige Böden warten in unserem Lager darauf, verlegt zu werden. Aber wie können wir Ihnen helfen, das richtige Produkt auszuwählen?
Wir freuen uns, Ihnen kostenlose Muster für die meisten unserer Bodenbeläge anbieten zu können. Sie können sich so ein Bild davon machen können, wie der Boden aussieht und wie er sich anfühlt. Somit können wir Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie den richtigen Boden für Ihre Wohnung oder Ihr Büro bestellen. Wenn Sie den gewünschten Bodenbelag gefunden haben, klicken Sie einfach auf der Artikelseite auf ‚Muster bestellen – frei Haus'. Keine Zahlung an der Kasse erforderlich – Sie müssen nur Ihre Lieferdaten eingeben. Ganz einfach!
Musterbestellung
Wir haben uns mit den Fotos für unseren Onlineshop viel Mühe gegeben, um den Boden authentisch darzustellen. Dennoch wissen wir, dass ein Foto nie das Original ganz genau wiedergeben kann. Daher bieten wir Ihnen mit dem Parkettmuster die Möglichkeit, kostenfrei bis zu drei Muster Ihrer favorisierten Böden zu zusenden. So können Sie sich Zuhause und in Ruhe überlegen, welcher Boden zu Ihnen und in Ihre vier Wände passt.
So einfach und schnell funktioniert es:
- Sie bestellen die Parkettmuster, die Sie mögen. Klicken Sie dafür auf den Button Muster bestellen, den Sie auf jeder Produktseite finden.
- Ihre Bestellung geht direkt in unserem Zentrallager zu unserem Muster-Team, das Ihre Auswahl sicher in Karton verpackt.
- Wenn Sie die Muster bis 12.00 Uhr bestellen, werden sie in der Regel noch am selben Tag in die Hände der DHL übergeben.
Sie können die Muster selbstverständlich auch per E-Mail an service@parkett-direkt.net wird nachgereicht mit entsprechenden Artikelnummern und Kontaktdaten bestellen. Auch unsere Bodenexperten nehmen Ihre Musterbestellungen gern telefonisch unter der Telefonnr. +49 (0)30 - 52 01 99 0 auf.
Sie können sich – unabhängig von einer Bestellung - drei kostenfreie Parkettmuster zuschicken lassen. Jedes weitere Muster berechnen wir mit 5,00 €/Stück. So können Sie in Ruhe den möglichen neuen Boden haptisch und optisch testen sowie seine Qualität prüfen. Um diese Parkettmuster zu erhalten, klicken Sie bitte einfach Button „Muster bestellen“, der auf jeder Produktseite zu finden ist.
Gut zu wissen: Da massives Parkett im rohen Zustand geliefert und erst nach der Verlegung durch das Schleifen und die Endbehandlung seine wahre Schönheit entfaltet, versenden wir für dieses Parkett keine Muster.
Natürlich können Sie mehr als drei kostenfreie Bodenmuster erhalten. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Ihren persönlichen Bodenexperten. Er hilft Ihnen adäquat weiter.
Jedes weitere Muster berechnen wir mit 5,00 €/Stück. Diese Kosten verrechnen wir selbstverständlich, wenn Sie Ihren Boden bei uns kaufen.
Wir wissen, dass die Wahl eines neuen Fußbodens nicht immer einfach ist. Außerdem zeigt uns unsere über 20-jährige Erfahrung, dass gerade im Bereich DIY und Parkettboden Fragen immer wieder während des Verlegens auftreten. Bei vielen anderen Online-Parkettanbietern ist dann der Kontakt bereits eingestellt.
Das finden wir schade und sind der Meinung: Es ist gut, EINEN kompetenten Ansprechpartner für den gesamten Prozess zu haben, das heißt vom Zeitpunkt des Interesses, vor der Entscheidung, über den Kauf, bis zum Abschluss der Verlegearbeiten. Unsere Bodenexperten beraten Sie zu allen Fragen hinsichtlich Farbe, Wirkung, Optik, Format, Aufmaß, Verlegung und Pflege des Parketts, Vinyl- oder Korkbodens. Darauf können Sie sich verlassen.
Bevor Sie sich für einen Boden entscheiden, bestellen Sie ein paar Muster und testen Sie diese in Ihrem Haus, um die perfekte Wahl treffen zu können. Der Boden ist das Fundament eines jeden Raumes und wird für viele Jahre ein Schwerpunkt der Einrichtung sein. Legen Sie sich bei der Wahl der Muster nicht auf einen Boden fest! Bestellen Sie auch Oberflächen, von denen Sie nicht glauben, dass Sie sie haben wollen. Wenn Sie es in Ihrem Raum liegen haben, werden Sie sich vielleicht in eine Farbe verlieben, die Sie überraschen wird.
Wie sieht das Bodenmuster im Raum aus?
Natürliches und künstliches Licht kann auf demselben Boden sehr unterschiedlich aussehen. Legen Sie die Muster in den Raum und betrachten Sie es zu verschiedenen Tageszeiten und unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Der Boden, den Sie morgens lieben, kann im Licht der untergehenden Sonne oder im künstlichem Licht ganz anders aussehen. Auch erhalten die verschiedenen Bereiche des Raumes unterschiedlich viel Licht. Bewegen Sie das Muster von einem Raum in einen anderen und betrachten Sie es an verschiedenen Stellen, um sicherzustellen, dass Ihnen die Oberfläche und das Design in jedem Licht gefällt. Achten Sie darauf, wie der Bodenbelag in Kombination mit der Wandfarbe und den Einrichtungsgegenständen harmoniert.
Wie fühlt es sich an?
Ein Boden muss sich unter den Füßen angenehm anfühlen. Einige Produkte sind glatter als andere. Streichen Sie mit Händen und Füßen über die Bodenbeläge, um sicherzustellen, dass sich das Material so gut anfühlt, wie es aussieht. Parkettböden mit gebürsteter oder gehobelter Oberfläche fühlen sich bspw. ganz anders an als geschliffene Böden.



