Vinylboden für den Industriebereich

Auch in der Industrie werden Vinylböden zunehmend geschätzt. Hohe Nutzschichten, Abriebklassen und Nutzungsklassen garantieren einen widerstandsfähigen, robusten und langlebigen Boden. Die hohe mechanische Belastbarkeit sorgt dafür, dass Vinylböden den Anforderungen des Arbeits- und Berufsalltags unbeschadet standhalten.

Vinylböden werden aus Polyvinylchlorid, auch PVC genannt, hergestellt. Das Ergebnis ist ein leichtes, träges, gesundheitlich unbedenkliches und thermoplastisches Material mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich durch ein hohes Isoliervermögen und einfache Reinigung auszeichnet.

Vinyl ist eine funktionale und ästhetisch ansprechende Option. Viele Designböden bieten heute hochwertige und langlebige Oberflächen zu weitaus geringeren Kosten als herkömmliche Materialien wie Beton und Parkett.

Die wichtigsten Vorteile, die einen Vinylboden zu einer idealen Option für Industrieböden machen, sind:

  • Langlebigkeit: Industrieböden müssen dem ständigen Verkehr standhalten und das Gewicht schwerer Maschinen tragen. TAMI Vinyl hält dem hohen Verkehrsaufkommen problemlos stand.
  • Schallschutz: Vinylboden ist in der Lage, den Lärm in Anlagen zu dämpfen, in denen Maschinen, Werkzeuge und Menschen Lärmbelästigung verursachen.
  • Schutzschicht gegen Kratzer und Abnutzung: die Schicht, die eine höhere Widerstandsfähigkeit bietet, ist aus Urethan, das die Widerstandsfähigkeit erhöht und den Glanz und die Farbe aufrechterhält.
  • Rutschhemmend: die rutschfeste Oberfläche des Vinyls garantiert Sicherheit am Arbeitsplatz.

Vinylboden Nutzungsklassen

Lautet die erste Ziffer der Nutzungsklasse 4, so handelt es sich um einen Vinylboden für die Industrie. In diesem Bereich gibt es wiederum Abstufungen.

Nutzungsklasse 41 – für leicht genutzte Werkstätten

Vinyl mit der Nutzungsklasse 41 ist geeignet für Betriebe, in denen überwiegend gesessen wird und wo es gelegentlich zu Verkehr mit Gabelstaplern oder Ameisen kommt.

Nutzungsklasse 42 – für kleinere Lagerräume

Böden mit der Nutzungsklasse 42 sind geeignet für Betriebe, in denen überwiegend stehend gearbeitet wird und wo es regelmäßig zu Verkehr mit Gabelstaplern oder Ameisen kommt.

Nutzungsklasse 43 – für Produktions- oder Lagerhalle

Böden mit der Nutzungsklasse 43 sind geeignet für Betriebe, in denen Verkehr hochfrequent stattfindet.

Ein Vinylboden mit sehr hohen Nutzungsklassen eignet sich nicht nur für die industrielle Nutzung. Auch im gewerblichen oder privaten Bereich können diese Bodenbeläge aus Vinyl verlegt werden. Hier profitieren Sie von einem äußerst starken und robusten Boden, der hohen Belastungen standhält.

Vorteile von Vinylböden in der Industrie

Industrieböden aus Vinyl zeichnen sich zudem durch einen hohen Nutzungskomfort aus:

  • Bodenbelag aus Vinyl ist als extrem leiser Bodenbelag bekannt. Allein durch seine Grundbeschaffenheit gilt er als sehr geräuschschluckend.
  • Durch seine Elastizität wirkt Vinylboden gelenk- und rückenschonend.
  • Die rutschfeste Oberfläche erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Vinylboden (vor allem mit Klick-System) können schnell verlegt werden. Eine Verlegung im laufenden Betrieb ist möglich.
  • Vinylböden sind wasserabweisend. Vollflächig verklebt lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten durch.
  • Vinyl ist mehr als pflegeleicht.
  • Hohe Nutzungsklassen garantieren widerstandsfähigen Bodenbelag.
  • Vinyl gibt es in unzähligen Dekoren. Entdecken Sie unsere Designböden in Eiche-, Schiefer- oder Betonoptik.

Welche Vinylboden für Industrie?

Wir empfehlen für den industriellen Bereich Klebe Vinyl. Die vollflächig Verklebung mit dem Untergrund gewährt die stabilste Methode der Fixierung und sorgt so für mehr Sicherheit. Aber auch Klick-Vinyl mit SPC-Träger und entsprechender Nutzungsklasse können Sie in industriell genutzten Räumen verlegen.

Vinylboden für Industrie kaufen

Gern senden Ihnen vorab bis zu drei Muster kostenfrei zu. Nur wenn Sie den Boden in Ihren Händen halten, können Sie sich von der Optik und Haptik ein Bild machen. Sollten Sie Fragen haben, dann stehen Ihnen unsere Bodenexperten gern zur Verfügung. Mit unserem Raumplaner haben Sie die Möglichkeit, all unsere Vinyl-Bodenbeläge virtuell in Ihre Räume zu verlegen.

Haben Sie Ihren Traumboden gefunden, können Sie ihn bequem in unserem Online Shop vom heimischen Sofa aus bestellen. Bezahlen können Sie bei uns auf sicherem Weg per Kreditkarte, mit PayPal oder per Vorkasse.

Vinylboden für Industrie

(11 Artikel)
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1830mm Länge & 0,5mm Nutzschicht
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10
Super Summer Sale bis zum 02.07.2023
-10

Vinylboden für den Industriebereich

Auch in der Industrie werden Vinylböden zunehmend geschätzt. Hohe Nutzschichten, Abriebklassen und Nutzungsklassen garantieren einen widerstandsfähigen, robusten und langlebigen Boden. Die hohe mechanische Belastbarkeit sorgt dafür, dass Vinylböden den Anforderungen des Arbeits- und Berufsalltags unbeschadet standhalten.

Vinylböden werden aus Polyvinylchlorid, auch PVC genannt, hergestellt. Das Ergebnis ist ein leichtes, träges, gesundheitlich unbedenkliches und thermoplastisches Material mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich durch ein hohes Isoliervermögen und einfache Reinigung auszeichnet.

Vinyl ist eine funktionale und ästhetisch ansprechende Option. Viele Designböden bieten heute hochwertige und langlebige Oberflächen zu weitaus geringeren Kosten als herkömmliche Materialien wie Beton und Parkett.

Die wichtigsten Vorteile, die einen Vinylboden zu einer idealen Option für Industrieböden machen, sind:

  • Langlebigkeit: Industrieböden müssen dem ständigen Verkehr standhalten und das Gewicht schwerer Maschinen tragen. TAMI Vinyl hält dem hohen Verkehrsaufkommen problemlos stand.
  • Schallschutz: Vinylboden ist in der Lage, den Lärm in Anlagen zu dämpfen, in denen Maschinen, Werkzeuge und Menschen Lärmbelästigung verursachen.
  • Schutzschicht gegen Kratzer und Abnutzung: die Schicht, die eine höhere Widerstandsfähigkeit bietet, ist aus Urethan, das die Widerstandsfähigkeit erhöht und den Glanz und die Farbe aufrechterhält.
  • Rutschhemmend: die rutschfeste Oberfläche des Vinyls garantiert Sicherheit am Arbeitsplatz.

Vinylboden Nutzungsklassen

Lautet die erste Ziffer der Nutzungsklasse 4, so handelt es sich um einen Vinylboden für die Industrie. In diesem Bereich gibt es wiederum Abstufungen.

Nutzungsklasse 41 – für leicht genutzte Werkstätten

Vinyl mit der Nutzungsklasse 41 ist geeignet für Betriebe, in denen überwiegend gesessen wird und wo es gelegentlich zu Verkehr mit Gabelstaplern oder Ameisen kommt.

Nutzungsklasse 42 – für kleinere Lagerräume

Böden mit der Nutzungsklasse 42 sind geeignet für Betriebe, in denen überwiegend stehend gearbeitet wird und wo es regelmäßig zu Verkehr mit Gabelstaplern oder Ameisen kommt.

Nutzungsklasse 43 – für Produktions- oder Lagerhalle

Böden mit der Nutzungsklasse 43 sind geeignet für Betriebe, in denen Verkehr hochfrequent stattfindet.

Ein Vinylboden mit sehr hohen Nutzungsklassen eignet sich nicht nur für die industrielle Nutzung. Auch im gewerblichen oder privaten Bereich können diese Bodenbeläge aus Vinyl verlegt werden. Hier profitieren Sie von einem äußerst starken und robusten Boden, der hohen Belastungen standhält.

Vorteile von Vinylböden in der Industrie

Industrieböden aus Vinyl zeichnen sich zudem durch einen hohen Nutzungskomfort aus:

  • Bodenbelag aus Vinyl ist als extrem leiser Bodenbelag bekannt. Allein durch seine Grundbeschaffenheit gilt er als sehr geräuschschluckend.
  • Durch seine Elastizität wirkt Vinylboden gelenk- und rückenschonend.
  • Die rutschfeste Oberfläche erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Vinylboden (vor allem mit Klick-System) können schnell verlegt werden. Eine Verlegung im laufenden Betrieb ist möglich.
  • Vinylböden sind wasserabweisend. Vollflächig verklebt lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten durch.
  • Vinyl ist mehr als pflegeleicht.
  • Hohe Nutzungsklassen garantieren widerstandsfähigen Bodenbelag.
  • Vinyl gibt es in unzähligen Dekoren. Entdecken Sie unsere Designböden in Eiche-, Schiefer- oder Betonoptik.

Welche Vinylboden für Industrie?

Wir empfehlen für den industriellen Bereich Klebe Vinyl. Die vollflächig Verklebung mit dem Untergrund gewährt die stabilste Methode der Fixierung und sorgt so für mehr Sicherheit. Aber auch Klick-Vinyl mit SPC-Träger und entsprechender Nutzungsklasse können Sie in industriell genutzten Räumen verlegen.

Vinylboden für Industrie kaufen

Gern senden Ihnen vorab bis zu drei Muster kostenfrei zu. Nur wenn Sie den Boden in Ihren Händen halten, können Sie sich von der Optik und Haptik ein Bild machen. Sollten Sie Fragen haben, dann stehen Ihnen unsere Bodenexperten gern zur Verfügung. Mit unserem Raumplaner haben Sie die Möglichkeit, all unsere Vinyl-Bodenbeläge virtuell in Ihre Räume zu verlegen.

Haben Sie Ihren Traumboden gefunden, können Sie ihn bequem in unserem Online Shop vom heimischen Sofa aus bestellen. Bezahlen können Sie bei uns auf sicherem Weg per Kreditkarte, mit PayPal oder per Vorkasse.

Zuletzt angesehen