Welche Parkett Verlegemuster gibt es?
Ein Parkett kann viel. Es kann die optische Wirkung des Raumes verändern, allein schon durch die Farbe. Helle Naturhölzer machen den Raum größer, dunklere Hölzer schaffen eine intime, warme Atmosphäre. Und vergessen Sie nicht die unzähligen Verlegemuster, in denen Sie das Parkett anordnen können.
Verlegemuster als Teil der Raumgestaltung
Warum nicht die Parkettstäbe oder Landhausdielen quer zum Raum verlegen? Mischen Sie breite und schmale Stäbe oder nutzen Sie zwei verschiedene Holzarten, um ein Fries entlang der Wand zu ziehen.
Leitermuster, Fischgrät, altdeutscher Verband – es gibt ungeahnte Möglichkeiten, Parkett zu gestalten. Es können auch ganz individuelle Verlegemuster geschaffen werden.
Soll das Parkett lebhaft und dominant wirken oder soll es ruhig und zurückhaltend erscheinen? Das ist von Bedeutung für die übrige Einrichtung, für Ihren ganz persönlichen Stil. Eine rustikale Holzmaserung mit Ästen macht mehr auf den Boden aufmerksam, als eine ebenmäßige Holzsortierung ohne farbliche Akzente. Wenn der antike Schrank Ihr Prunkstück ist, sollte das Parkett zwar passen, ihm aber nicht die Schau stehlen.
Überlegen Sie, wie viel vom Parkett noch sichtbar ist, nachdem Sie Teppich und Möbel wieder im Raum installiert haben. Ein aufwändiges Verlegemuster kommt nicht zur Geltung, wenn es unter großen Teppichen verschwindet. Am Ende entscheidet Ihr individueller Geschmack. Sie müssen sich wohlfühlen mit Ihrem neuen Parkett – und das werden Sie auch!
Welche Verlegemuster gibt es?
Wir haben die beliebtesten Verlegemuster für Sie zusammengestellt und beschreiben diese kurz.
Schiffsboden
Parkettstäbe werden parallel mit versetzten Stößen verlegt, wie die Beplankung auf einem Schiffsdeck - wird auch als wilder Verband bezeichnet
- in vielen Parkett- und Holzarten erhältlich
- ergibt ein bewegtes, aber ruhiges Bild
- schnelle Verlegung und geringer Verschnitt (daher besonders kostengünstig)
- umsetzbar mit massivem Stabparkett
- erhältlich auch als Schiffsboden Fertigparkett zur einfachen Verlegung
Englischer Verband
- geordnete Alternative zum Schiffsboden, die auch als regelmäßiger Verband bekannt ist
- nur bei einzelnen Parkettstäben oder Dielen möglich
- ergibt ein geordnetes, ruhiges Bild
- umsetzbar mit Stabparkett und Einzelstabparkett
- erhältlich als Verlegeeinheit als Mosaikparkett
Fischgrät Muster
Klassisches Verlegemuster mit interessantem Lichtspiel. Vor allem für große Räume geeignet
- klassisches Muster - auch als Doppel- oder Dreifach Fischgrät möglich
- aufwändige Verlegung und höherer Materialbedarf
- wirkt am besten in großen Räumen
- umsetzbar mit Stabparkett und Einzelstabparkett
Würfel Muster
Einzelne Stäbe werden zu Quadraten zusammengefügt, deren Richtung abwechselnd um 90 Grad versetzt ist
- klassische Verlegeart - auch als Schachbrettmuster bekannt
- gibt keine Richtung vor und verleiht dem Raum dadurch Ruhe
- eignet sich auch für kleinere Räume
- umsetzbar mit Stabparkett
- erhältlich als Mosaikparkett als Verlegeeinheit
Altdeutscher Verband
Zwei Stäbe werden doppelt nebeneinander gelegt. An den Kopfstößen wird ein verkürzter, um 90 Grad gedrehter Stab dazwischen verlegt
- kunstvolles, elegantes Verlegemuster
- in zweifarbiger Ausführung mit unterschiedlichen Holzarten möglich
- umsetzbar mit Stabparkett
Leiterverband
Parallel liegende Stäbe wechseln sich mit einer im rechten Winkel liegenden Einzelreihe ab
- erzeugt großflächige Optik -> optische Vergrößerung des Raumes
- in zweifarbiger Ausführung mit unterschiedlichen Holzarten möglich
- umsetzbar mit Stabparkett
Parallelverband
Stäbe werden auf gleicher Höhe und parallel zueinander (nicht versetzt zueinander) verlegt
- wirkt geometrisch und ordnend
- in der Regel wird Parallelverband für Industrieparkett verwendet
- in zweifarbiger Ausführung mit unterschiedlichen Holzarten möglich
- umsetzbar mit Stabparkett
- erhältlich als Mosaikparkett als Verlegeeinheit
Bitte beachten Sie: je nach Region gibt es unterschiedliche Namen für Parkettmuster. Sollte Ihre gewünschte Verlegevariante hier nicht aufgeführt sein - oder Sie suchen etwas ganz indiduelles Muster - fragen Sie einfach nach. Wir beraten Sie gern und unverbindlich!
Wir sind für Sie da!
... und haben für jede Frage ein offenes Ohr und eine Antwort!
Telefon: 030 - 52 01 99 0
Mail: service@parkett-direkt.net