Klebevinyl - perfekt für Küche & Badezimmer

Vinylböden liegen aktuell voll im Trend und zählen zu den beliebtesten Designböden überhaupt. Kein Wunder, denn Vinyl ist ein wahrer Alleskönner. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Kunststoff PVC (PolyVinylChlorid) ausschließlich mit Schallplatten assoziiert wurde. Heute überzeugt der Designboden aus Vinyl mit seinen hervorragenden Hygieneeigenschaften und der widerstandsfähigen Oberflächenstruktur, welche in allen Wohnräumen eingesetzt werden kann.

Vorteile Klebevinyl

Mit TAMI Klebevinyl holen Sie sich eine angenehme Wohlfühlatmosphäre ins Haus - inkl. Badezimmer und Küche. Denn das massive Klebevinyl verträgt sich mit der hohen Feuchtigkeit im Nassbereich. Ein Aufquellen müssen Sie nicht befürchten. Die vollflächige Verklebung mit dem Untergrund lässt keinen Tropfen durchsickern und macht den Boden absolut wasserdicht. Zudem ist ein Vinylboden zum Kleben die optimale Lösung für Räume mit Warmwasser-Fußbodenheizungen. Die Verklebung sichert die direkte Verbindung mit dem Untergrund und stellt so eine effiziente Heizleistung sicher.

Perfekter Boden für Badezimmer

Massive, vollflächig verklebte Vinylböden lassen sich bedenkenlos im Badezimmer verlegen, ohne aufzuquellen. Die feuchtigkeitsbeständige Eigenschaft macht den Vinylboden zum Kleben somit zu einer guten Alternative zu kalten Fliesen.

Imitiert Holz und Stein in Optik und Haptik

Mit Holz- oder Steindekor erhältlich, beeindruckt Vinyl zum Kleben durch sein ausdrucksvolles und lebendig gemasertes Design. Das Farbspektrum reicht von hellbraun über grau/weiß und hell/beige bis hinzu dunkel. Besonders beliebt sind Vinylböden mit braunem Holzdekor oder in grauer Betonoptik. Dabei punktet das Klebe Vinyl neben einem authentischen Print auch mit einer authentisch nachempfundenen Haptik.

Fußwarm, elastisch und rutschhemmend

Klebevinyl ist extrem flexibel und elastisch. Im Klartext heißt das: Sie laufen über den Bodenbelag und dieser gibt sanft nach. Zudem ist Vinyl im Vergleich zu Fliesen fußwarm und rutschhemmend. Daher ist der dünne Designbelag bestens geeignet für das Badezimmer oder die Küche.

Geringer Pflegeaufwand

Es reicht vollkommen aus, den Klebe-Vinylböden zu saugen und nebelfeucht zu wischen. Spezielle Vinylpflegemittel sorgen dafür, dass der Designboden dauerhaft strahlend schön bleibt. Bei richtiger Pflege erweist sich ein Vinylboden als äußerst robuster und strapazierfähiger Boden, der über viele Jahre den Beanspruchungen des Wohnalltags standhält.

Die beste Pflege definiert sich über Vorsorge

Es ist sinnvoll Filz- oder Schutzgleiter unter Möbel zu kleben, damit diese beim Verschieben nicht den Vinylboden belasten. Das betrifft vor allem Möbelstücke, deren Füße mit Gummikappen versehen sind. Gummi kann auf Vinyl zu Flecken führen. Stark frequentierte Bereiche können mit Schmutzfangmatten oder Sauberlaufzonen geschützt werden. Hier sollte aber darauf geachtet werden, dass die Gummierung an der Unterseite lösungsmittelfrei ist. Darüber hinaus sollte der Vinylboden vor heißen Quellen wie zum Beispiel Kaminen geschützt werden. Bei der Reinigung sind folgende Substanzen nicht geeignet: Teerseife, Scheuerpulver, Lösungsmittel, Aceton, Lack, Wachs.

Klebe Vinyl ist ideal für Renovierungen

Klebevinyl eignet sich aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe von max. 2,5 mm hervorragend für Renovierungen. Meist müssen Sie keine Türen abschleifen, um dennoch einen passenden Abschluss zu erhalten.

Gut zu wissen: bei Klebevinyl ist keine Trittschalldämmung oder Dampfbremsfolie notwendig, da diese Aufgaben vom Kleber erfüllt werden.

Wie wird Klebe Vinyl verlegt?

Im Vergleich zum Klick-Vinyl, das schwimmend verlegt wird, wird dieser Bodenbelag immer vollflächig mit dem Untergrund verklebt. Für das Verkleben benötigen Sie folgende zusätzliche Materialien: Vinylkleber und passenden Zahnspachtel sowie Lineal und Cuttermesser für das Zurechtschneiden der Klebeplanken.

Bitte beachten Sie: bei diesem Bodenbelag zum Kleben handelt es sich nicht um selbstklebendes Vinyl, welches über eine rückseitig aufgetragene Klebeschicht verfügt.

Warum sollten Sie sich für einen Vinylboden zum Kleben entscheiden?

Mit den antibakteriellen Eigenschaften ist die regelmäßige Desinfektion schon fast überflüssig. Aufgrund dieses Merkmals wird das Vinyl gerne auch in Arztpraxen eingesetzt. Und auch Allergiker freuen sich über diese Eigenschaften. Damit kann in jedem Wohn- und Geschäftsbereich eine optimale Wohlfühlatmosphäre erzielt werden.

Im Gegensatz zu Landhausdielen aus Holz ist ein Vinylboden relativ günstig, womit sich die Verlegung auf hohen Quadratmeterzahlen preisbewusster realisieren lässt. Die durch das Material bedingte Elastizität wirkt sich besonders gelenkschonend auf die Füße aus. Und auch der Trittschall wird durch den Kunststoff gedämmt. Damit sorgt das Klebevinyl für eine angenehme Raumakustik.

Die PU vergütete Nutzschicht ist in der Regel strukturiert, um die natürliche Haptik von klassischem Parkett zu imitieren. Diese strukturierte Oberfläche macht sich besonders dann bemerkbar, wenn der Vinylboden barfuß begangen wird.

Eiche Landhausdielen als Klebe Vinylboden

Besonders beliebt ist die Holzoptik der Eiche. Es ist erhältlich in verschiedenen Farben von weiß, über grau bis hin zu dunkelbraun. Für kleine, dunkle Wohnräume ist ein heller Klebe Vinylboden empfehlenswert. Denn helle Böden sorgen für Heiterkeit und lassen jeden Raum optisch größer wirken. Ein dunkler Eiche Vinylboden wirkt hingegen vor allem in großen Räumen edel und elegant.

Klebevinyl günstig kaufen

Stöbern Sie in unserem Onlineshop und lassen Sie sich von unserem Klebe Vinylboden in Stein- oder Holzoptik inspirieren. Nutzen Sie unseren kostenlosen Versand von Mustern und wählen Sie bis zu drei Gratismuster. In unserem Raumplaner können Sie die gesamte TAMI Kollektion virtuell in Ihrem Zuhause verlegen.

Sollten Sie Fragen zu einem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Bodenexperten gerne weiter. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot mit passendem Zubehör wie Sockelleisten und Reinigungs- und Pflegemitteln.

Ihre Bestellung können Sie anschließend online in unserem Shop, per Telefon oder Mail tätigen. Es stehen Ihnen sichere Zahlungsmethoden wie PayPal, per Vorkasse oder Kreditkarte zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt zu Ihrem Wunschtermin

Klebe Vinyl

(7 Artikel)
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
232 mm Breite & 0,5 mm Nutzschicht
NEU
XL Klebevinyl Flores 317 braun 2,5mm massiv TAMI Life XL Klebevinyl Flores 317 braun 2,5mm massiv TAMI Life
24,95 €/m² *
Lieferzeit:

wieder verfügbar in ca. 112 Werktagen

Details ansehen Muster bestellen - frei Haus
ideal für Küche & Bad
ideal für Küche & Bad
ideal für Küche & Bad

Klebevinyl - perfekt für Küche & Badezimmer

Vinylböden liegen aktuell voll im Trend und zählen zu den beliebtesten Designböden überhaupt. Kein Wunder, denn Vinyl ist ein wahrer Alleskönner. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Kunststoff PVC (PolyVinylChlorid) ausschließlich mit Schallplatten assoziiert wurde. Heute überzeugt der Designboden aus Vinyl mit seinen hervorragenden Hygieneeigenschaften und der widerstandsfähigen Oberflächenstruktur, welche in allen Wohnräumen eingesetzt werden kann.

Vorteile Klebevinyl

Mit TAMI Klebevinyl holen Sie sich eine angenehme Wohlfühlatmosphäre ins Haus - inkl. Badezimmer und Küche. Denn das massive Klebevinyl verträgt sich mit der hohen Feuchtigkeit im Nassbereich. Ein Aufquellen müssen Sie nicht befürchten. Die vollflächige Verklebung mit dem Untergrund lässt keinen Tropfen durchsickern und macht den Boden absolut wasserdicht. Zudem ist ein Vinylboden zum Kleben die optimale Lösung für Räume mit Warmwasser-Fußbodenheizungen. Die Verklebung sichert die direkte Verbindung mit dem Untergrund und stellt so eine effiziente Heizleistung sicher.

Perfekter Boden für Badezimmer

Massive, vollflächig verklebte Vinylböden lassen sich bedenkenlos im Badezimmer verlegen, ohne aufzuquellen. Die feuchtigkeitsbeständige Eigenschaft macht den Vinylboden zum Kleben somit zu einer guten Alternative zu kalten Fliesen.

Imitiert Holz und Stein in Optik und Haptik

Mit Holz- oder Steindekor erhältlich, beeindruckt Vinyl zum Kleben durch sein ausdrucksvolles und lebendig gemasertes Design. Das Farbspektrum reicht von hellbraun über grau/weiß und hell/beige bis hinzu dunkel. Besonders beliebt sind Vinylböden mit braunem Holzdekor oder in grauer Betonoptik. Dabei punktet das Klebe Vinyl neben einem authentischen Print auch mit einer authentisch nachempfundenen Haptik.

Fußwarm, elastisch und rutschhemmend

Klebevinyl ist extrem flexibel und elastisch. Im Klartext heißt das: Sie laufen über den Bodenbelag und dieser gibt sanft nach. Zudem ist Vinyl im Vergleich zu Fliesen fußwarm und rutschhemmend. Daher ist der dünne Designbelag bestens geeignet für das Badezimmer oder die Küche.

Geringer Pflegeaufwand

Es reicht vollkommen aus, den Klebe-Vinylböden zu saugen und nebelfeucht zu wischen. Spezielle Vinylpflegemittel sorgen dafür, dass der Designboden dauerhaft strahlend schön bleibt. Bei richtiger Pflege erweist sich ein Vinylboden als äußerst robuster und strapazierfähiger Boden, der über viele Jahre den Beanspruchungen des Wohnalltags standhält.

Die beste Pflege definiert sich über Vorsorge

Es ist sinnvoll Filz- oder Schutzgleiter unter Möbel zu kleben, damit diese beim Verschieben nicht den Vinylboden belasten. Das betrifft vor allem Möbelstücke, deren Füße mit Gummikappen versehen sind. Gummi kann auf Vinyl zu Flecken führen. Stark frequentierte Bereiche können mit Schmutzfangmatten oder Sauberlaufzonen geschützt werden. Hier sollte aber darauf geachtet werden, dass die Gummierung an der Unterseite lösungsmittelfrei ist. Darüber hinaus sollte der Vinylboden vor heißen Quellen wie zum Beispiel Kaminen geschützt werden. Bei der Reinigung sind folgende Substanzen nicht geeignet: Teerseife, Scheuerpulver, Lösungsmittel, Aceton, Lack, Wachs.

Klebe Vinyl ist ideal für Renovierungen

Klebevinyl eignet sich aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe von max. 2,5 mm hervorragend für Renovierungen. Meist müssen Sie keine Türen abschleifen, um dennoch einen passenden Abschluss zu erhalten.

Gut zu wissen: bei Klebevinyl ist keine Trittschalldämmung oder Dampfbremsfolie notwendig, da diese Aufgaben vom Kleber erfüllt werden.

Wie wird Klebe Vinyl verlegt?

Im Vergleich zum Klick-Vinyl, das schwimmend verlegt wird, wird dieser Bodenbelag immer vollflächig mit dem Untergrund verklebt. Für das Verkleben benötigen Sie folgende zusätzliche Materialien: Vinylkleber und passenden Zahnspachtel sowie Lineal und Cuttermesser für das Zurechtschneiden der Klebeplanken.

Bitte beachten Sie: bei diesem Bodenbelag zum Kleben handelt es sich nicht um selbstklebendes Vinyl, welches über eine rückseitig aufgetragene Klebeschicht verfügt.

Warum sollten Sie sich für einen Vinylboden zum Kleben entscheiden?

Mit den antibakteriellen Eigenschaften ist die regelmäßige Desinfektion schon fast überflüssig. Aufgrund dieses Merkmals wird das Vinyl gerne auch in Arztpraxen eingesetzt. Und auch Allergiker freuen sich über diese Eigenschaften. Damit kann in jedem Wohn- und Geschäftsbereich eine optimale Wohlfühlatmosphäre erzielt werden.

Im Gegensatz zu Landhausdielen aus Holz ist ein Vinylboden relativ günstig, womit sich die Verlegung auf hohen Quadratmeterzahlen preisbewusster realisieren lässt. Die durch das Material bedingte Elastizität wirkt sich besonders gelenkschonend auf die Füße aus. Und auch der Trittschall wird durch den Kunststoff gedämmt. Damit sorgt das Klebevinyl für eine angenehme Raumakustik.

Die PU vergütete Nutzschicht ist in der Regel strukturiert, um die natürliche Haptik von klassischem Parkett zu imitieren. Diese strukturierte Oberfläche macht sich besonders dann bemerkbar, wenn der Vinylboden barfuß begangen wird.

Eiche Landhausdielen als Klebe Vinylboden

Besonders beliebt ist die Holzoptik der Eiche. Es ist erhältlich in verschiedenen Farben von weiß, über grau bis hin zu dunkelbraun. Für kleine, dunkle Wohnräume ist ein heller Klebe Vinylboden empfehlenswert. Denn helle Böden sorgen für Heiterkeit und lassen jeden Raum optisch größer wirken. Ein dunkler Eiche Vinylboden wirkt hingegen vor allem in großen Räumen edel und elegant.

Klebevinyl günstig kaufen

Stöbern Sie in unserem Onlineshop und lassen Sie sich von unserem Klebe Vinylboden in Stein- oder Holzoptik inspirieren. Nutzen Sie unseren kostenlosen Versand von Mustern und wählen Sie bis zu drei Gratismuster. In unserem Raumplaner können Sie die gesamte TAMI Kollektion virtuell in Ihrem Zuhause verlegen.

Sollten Sie Fragen zu einem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Bodenexperten gerne weiter. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot mit passendem Zubehör wie Sockelleisten und Reinigungs- und Pflegemitteln.

Ihre Bestellung können Sie anschließend online in unserem Shop, per Telefon oder Mail tätigen. Es stehen Ihnen sichere Zahlungsmethoden wie PayPal, per Vorkasse oder Kreditkarte zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt zu Ihrem Wunschtermin

Zuletzt angesehen