Parkett kaufen
(233 Artikel)
Parkett kaufen: von Landhausdielen über Industrieparkett bis hin zum klassischen Stabparkett
Parkett in riesiger Auswahl bei Ihrem Online-Fachhändler
Parkett ist eine der ältesten und beliebtesten Fußbodenarten der Welt. Und das nicht ohne Grund: Echtholzparkett verleiht jedem Raum mühelos eine einzigartige natürliche Atmosphäre und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind eine Klasse für sich. Parkett gibt es in verschiedenen Holzarten (besonders beliebt ist die Eiche), in unterschiedlichen Farben (von Eiche weiß gelaugt bis antikbraun), Arten (z.B. Schiffsboden, Landhausdielen oder Mosaikparkett) und Sortierungen (von rustikal bis harmonisch). Ebenso vielfältig ist die Auswahl an Oberflächen: So gibt es beispielsweise geölte, lackierte oder hartwachs-geölten Oberflächen mit geschliffenem oder gebürstetem Effekt.
Was ist Parkett?
In unserem Online-Shop finden Sie Parkett in vielen verschiedenen Ausführungen. Der größte Unterschied der einzelnen Böden liegt im Aufbau. So gibt es Massivparkett und Fertigparkett. Ersteres besteht aus massivem Holz und ist erhältlich als: Stabparkett, Mosaikparkett, Lamparkett, Industrieparkett.
Beim Fertigparkett (oder auch Mehrschichtparkett) bestehen die Elemente aus zwei oder drei Schichten, wobei die Nutzschicht immer aus Massivholz besteht. Wie für Fertigparkett typisch, wird es als fertiger Parkettboden produziert. Das heißt, er ist lackiert bzw. geölt und somit wesentlich schneller begehbar als beispielsweise Massivparkett, das nach der Verlegung noch geschliffen und oberflächenendbehandelt werden muss. Fertigparkett finden Sie bei uns als Landhausdielen, Schiffsboden und Einzelstabparkett. Einzelstabparkett wird auch als 2-Schichtparkett bezeichnet. Mit diesem lassen sich Parkettmuster wie Fischgrät, Englischer - oder Parallel-Verband und Leitermuster verwirklichen.
Warum Parkett?
Parkett als Bodenbelag macht einen Raum so richtig gemütlich. Für die Verwendung von Holz als Bodenbelag sprechen allerdings zahlreiche weitere Gründe:
Parkettboden ist immer zeitlos
Einer der wichtigsten Vorteile liegt im Zeitlosen von Parkett. Teppich, Linoleum und Fliesen kommen definitiv aus der Mode - denken Sie nur an die Küchen und Bäder der 70er Jahre! Die Liebe zum Parkett hat Jahrhunderte gehalten und ist heute frischer denn je! Denken Sie nur an das prachtvolle Fischgrätparkett in Schlössern oder die massiven Dielen in vielen Altbauwohnungen.
Parkett hält ein Leben lang ... und länger
Während bspw. ein Teppich alle paar Jahre, aufgrund von Flecken, Löchern oder alltägliche Gebrauchsspuren erneuert werden muss, werden Sie feststellen, dass ein hochwertiges Parkett mit einem minimalen Pflegeprogramm im Laufe der Jahre tatsächlich besser aussehen wird. Es entsteht eine individuelle Patina, die Ihr gelebtes Leben zeigt.
Parkettböden lassen sich leicht reinigen
Wenn loser Dreck und Staub regelmäßig mit einem Besen oder Staubsauger vom Parkett entfernt wird, wird Ihr Boden es Ihnen danken. Denn so verhindern Sie, dass Steinchen unter den Füßen wie Schleifpapier wirken und den Parkettboden beschädigen. Zudem ist regelmäßiges, feuchtes Wischen mit geeigneten Reinigungsmitteln unerlässlich. Auf die Oberfläche abgestimmte Wischzusätze säubern und schützen den Boden in nur einem Schritt. In der Zubehörliste, die Sie unter jedem Artikel finden, haben wir Ihnen alle Produkte zusammengestellt, die Sie für die Reinigung und Pflege benötigen. Denken Sie auch an passende Sockelleisten, die das Reinigen erheblich erleichtern. Fragen Sie gern unsere Bodenexperten!
Hygienischer Boden
Dies ist besonders relevant für Hunde- und Katzenhalter. Allergene, Milben, Flöhe oder Staub haben auf einem Parkettboden keine Chance. Durch seine veredelte Oberfläche kann sich kein Schmutz absetzen. Ein Holzboden fängt auch unangenehme Gerüche von Tieren oder verschütteten Gegenständen ein.
Holz sorgt für warme Füße
Ein Parkettboden ist fußwarm. Das bedeutet, dass die Körperwärme relativ langsam an das Holz abgegeben wird. So langsam, dass unser Körper stetig neue Wärme nachproduzieren kann und weder der Körper noch die Füße auskühlen. Im Gegensatz dazu nehmen Fliesen sehr schnell die Wärme des Körpers auf, entziehen also rasch Wärme und die Füße werden kalt.
Preiswerter Fußboden
Moderne Produktionsmethoden haben dazu geführt, dass Landhausdielen, Schiffsböden oder aufwendige Fischgrätmuster kostengünstig als sogenanntes Fertigparkett hergestellt werden können. Diese Parkettböden sind mehrschichtig aufgebaut und harmonieren (abhängig von der Holzart) sehr gut mit Warmwasser-Fußbodenheizungen.
Einfache Verlegung
Zudem hat das Fertigparkett auch das Verlegen revolutioniert. Ausgestattet mit einem Klick-System lässt sich dieser Bodenbelag schnell und einfach selbst verlegen. Für die schwimmende Verlegung benötigen Sie keinen Kleber! Aber an die Trittschalldämmung sollten Sie dann denken! Die vollflächige Verklebung ist bei massiven Parkettböden und beim Einzelstabparkett notwendig. Nach der Verlegung wird der Holzboden geschliffen und mit einem Lack oder Öl endbehandelt. Geölte Parkettböden sehen natürlicher, da das Öl die Struktur des Holzes besonders gut zur Geltung bringt. Versiegelte Parkettböden haben meist eine (leicht) glänzende Oberfläche und sind im Vergleich zu geölten Parkettböden weniger pflegeintensiv.
Vorteile Parkettboden geölt:
- hochwertige Öle meist aus natürlichen Rohstoffen
- erzeugen eine natürliche Optik und Haptik
- Öle sind atmungsaktiv und lassen das Holz arbeiten
- sehr reparaturfreundlich, da partiell ausbesserbar
Nachteile Parkettboden geölt:
- höherer Pflegeaufwand
- meist starke Neigung zur Verschmutzung bei zu wenig/falscher Pflege
Vorteile lackierter Parkettboden:
- Lack legt sich wie eine schützende Schicht über den Bodenbelag
- meist eine glänzende Oberfläche
- besonders leicht zu reinigen
Nachteile lackiertes Parkett:
- Holzoberfläche kann man durch die Lackschicht nicht spüren, dadurch kann der Eindruck eines unnatürlichen Bodenbelages entstehen
- früher oder später weist der Lack Beschädigungen auf die z.B. durch kleinere Steinchen an den Schuhen verursacht werden können
- bei großflächigen Beschädigungen muss das Parkett komplett abgeschliffen und anschließend wieder neu versiegelt werden
Gut zu wissen: vor dem Verlegen sollten die geschlossenen Pakete 48 Stunden in dem zu verlegenen Raum ruhen und akklimatisieren.
Weitere Informationen zur Verlegung entnehmen Sie bitte den Verlege-Anleitungen, die jedem Paket beiliegen.
Parkett lässt sich renovieren
Wenn Ihr Parkettboden nach einigen Jahren zerkratzt oder durch starke Beanspruchung beschädigt ist, können Sie ihn abschleifen und neu ölen oder versiegeln. Bei einem natur-geölten Parkett ist es zudem möglich, beschädigte Stellen partiell auszubessern. Dies ist günstiger als die komplette Erneuerung des Parkettbodens.
Wertsteigerung der Immobilie
Immobilienmakler behaupten, dass sich Häuser mit Parkett doppelt so gut verkaufen lassen, als Häuser mit anderen Bodenbelägen. Und es besteht kein Zweifel, dass der Wert Ihres Hauses durch die Verlegung eines Holzbodens direkt steigt.
Eiche Parkett - seit Jahren der Lieblingsboden unserer Kunden
Eiche Landhausdielen sind aufgrund ihrer extrem strapazierfähigen Eigenschaften und ihres natürlichen Charakters das beliebteste Parkett. Das Holz der Eiche verleiht jedem Raum eine warme Atmosphäre! Zudem ist das Holz der Eiche von Natur aus witterungsbeständig und extrem robust.
Wir haben eine große Auswahl an Eiche Landhausdielen in verschiedenen Breiten, Längen und Dicken. Zudem finden Sie bei uns Dielen in rustikale und ruhige Sortierungen, gebürstete, handgehobelte und/oder geräucherte Oberflächen.
Andere Holzarten, die immer größerer Beliebtheit erfahren, sind Buche, Nussbaum oder das helle Ahornholz. Ahornparkett ein idealer Boden für kleine Zimmer mit wenig Tageslicht, da das helle Holz jeden Raum optisch größer und freundlicher wirken lässt.
Parkettboden online kaufen
Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack, denn wir bieten Ihnen einen kostenfreien Musterservice an, der Ihnen die Auswahl von bis zu drei Gratismustern aus unserem gesamten Sortiment ermöglicht. Wir versenden alle Mustersendungen wochentags innerhalb von 24 Stunden.
Haben Sie Ihr Parkett gefunden, können Sie diesen online oder telefonisch bestellen. Zum Bezahlen stehen Ihnen mehrere sichere Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Rechnung, PayPal oder Vorkasse zur Wahl. Anschließend schicken wir Ihnen Ihren neuen Parkettboden zum Wunschtermin an Ihre angegebene Adresse.
Und sollten Sie Fragen haben, sei es zu Mustern, Anforderungen zur Verlegung oder zum Stand Ihrer Lieferung, Sie erreichen uns wochentags von 8 bis 18 Uhr. Als Online-Fachhändler für Parkettböden haben wir für alle Fragen ein offenes Ohr ... und eine Antwort. Gern erstellen wir Ihnen auch ein unverbindliches Angebot mit perfekt abgestimmten Zubehör wie Parkettkleber, Trittschalldämmung und/oder Sockelleisten.