Parkett-Direkt Blog

Parkett Direkt Blog | Ihr Boden ist unsere Welt

Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen – Anleitung für Klick- und Klebevinyl

Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen – Anleitung für Klick- und Klebevinyl

Die wichtigsten Kriterien bei der Bodenauswahl

Parkett- oder Vinylboden? Das fragen sich viele. Beide Böden bieten Vorteile. Finden Sie heraus, welche auf Sie zutreffen. Wer die Wahl hat, benötigt gute Gründe für seine Entscheidung. Damit Ihnen diese etwas leichter fällt, lesen Sie hier die wichtigsten Kriterien bei der Bodenauswahl:

Weiße Sockelleisten wirken wie ein Passepartout

Auch wenn scheinbar die Auswahl des Bodenbelags eine Grundsatzentscheidung darstellt, so haben Fuß- , oder wie sie der Fachmann nennt, Sockelleisten kein stiefmütterliches Dasein verdient.

Warum ist eine elektrische Fußbodenheizung für einen Parkettboden ungeeignet?

Nicht jedes Material eignet sich gleich gut für die elektrische Fußbodenheizung - für Parkettböden ist sie beispielsweise eher ungeeignet. Erfahren Sie hier die Gründe und welche Alternativen bestehen.

Warum ist Klebevinyl so toll?

Es gibt viele gute Gründe bei Renovierungswunsch und schmalem Zeit- sowie Geldbudget, sich für einen Boden aus Klebevinyl zu entscheiden.

Was ist besser: Klick Vinyl oder Klebe Vinyl?

Wenn es darum geht, das Aussehen Ihres Hauses zu verändern, ist sowohl Vinyl zum Klicken als auch zum Kleben eine großartige Option. Sie sind robust genug, um von der Haustür bis in die Badezimmer des Hauses verlegt zu werden. Berücksichtigen Sie die tatsächliche Konstruktion des neuen Bodenbelags und wählen Sie ein Produkt aus, das der Art und Weise, wie der Raum genutzt wird, standhält.

Vinylboden Vorteile und Nachteile: Alles, was Sie wissen müssen

Vinylboden Vorteile und Nachteile: Alles, was Sie wissen müssen

Wann ist es sinnvoll, Parkett schwimmend zu verlegen?

Schwimmend verlegen oder besser verkleben? Diese Frage ist nicht nur eine reine Geschmackssache. Es gibt gute Gründe, manchmal einen Boden schwimmend zu verlegen, als ihn auch an anderer Stelle vollflächig mit dem Untergrund zu verkleben.

Räume richtig ausmessen

Wollen Sie die Kosten für den neuen Boden abschätzen, dann müssen Sie wissen wie viel Parkett Sie benötigen. Vor allem wenn der Raum nicht rechteckig ist, kann es ziemlich entmutigend sein, einen Raum auszumessen. Das es auch einfach geht, zeigen wir Ihnen an folgenden Beispielen.

Ist Vinylboden wasserfest? – Pflegehinweise und Reparaturtipps für beschädigte Böden durch Wasserschaden

Ist Vinylboden wasserfest? Erfahren Sie alles über die Wasserfestigkeit von Vinylböden sowie die Reparatur bei einem Wasserschaden »»

Ist ein Vinylboden gesundheitsschädlich?

Wie gesundheitsschädlich ist Vinylboden wirklich? Erfahren Sie von unseren Bodenexperten alles, was Sie zum Thema Vinylboden beachten sollten

Was bedeuten die Nutzungsklassen eines Vinylbodens?

Hallo, ich möchte in meiner kleinen Eigentumswohnung das Laminat entfernen und gegen einen Vinylboden austauschen. Nun habe ich gelesen, dass ich je nach Beanspruchung des Raumes unterschiedliche Nutzungsklassen wählen soll. Was bedeuten die Nutzungsklassen bei Vinylböden und welche ist ausreichend für meine Wohnung?

Trittschalldämmung für Vinylböden – so finden Sie die richtige Unterlage

Alles, was Sie wissen müssen: Trittschalldämmung & Vinylböden

Unterschied zwischen Vinyl und Laminat: Vor- und Nachteile mit Entscheidungshilfe

Laminat oder Vinylboden - Kunststoffböden im Vergleich? Wir haben beide Bodenbeläge auf Herz und Nieren geprüft und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile!

Verschnitt und Materialbedarf berechnen

Unsere Verkaufsberater berechnen für unsere Kunden täglich den Materialbedarf an Parkett, Korkboden oder Vinylboden. Immer nehmen sie den Taschenrechner in die Hand und multipliziere die Quadratmeter der Fläche (meistens) mit der Zahl 1,06. Denn die 1,06 steht für 6% Verschnitt, den Sie bei der Berechnung des Materialbedarfs grundsätzlich einplanen sollten.

Vinylboden im Badezimmer - geht das?

Nicht jeder Vinylboden eignet sich für die Verlegung im Badezimmer. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Vinylboden verlegen - welcher Untergrund eignet sich?

Sie wollen einen Vinylboden und der alte Boden sollte am besten liegen bleiben? Spätestens hier stellt sich die Frage: Geht das überhaupt? Wir können diese Frage mit der wenig aussagekräftigen Phrase „Es kommt darauf an" beantworten.

Wozu benötige ich eine Trittschalldämmung?

Mit einer Trittschalldämmung reduzieren Sie die Geräusche, die entstehen, wenn Sie über den Boden laufen. Dabei wird unterschieden zwischen Trittschall und Gehschall.

Vinylboden auf Fliesen verlegen - geht das?

Erst kürzlich kam ein Paar zu uns in die Ausstellung und fragte nach, welchen Boden sie in ihre Küche und den Flur verlegen könnte. Bislang haben die beiden einen Fliesenboden. Nach über zehn Jahren habe sie sich daran sattgesehen, so die Frau. Sie war es auch, die sich etwas ähnlich Pflegeleichtes wünscht, was schick aussieht, aber wärmer ist als der bisherige Steinboden.

Böden vor Bürostühlen schützen

Es ist kein Geheimnis, dass Bürostühle mit ihren Rollen einem Boden - ganz gleich ob aus Holz, Vinyl oder Kork - besonders stark zusetzen. Wir geben Ihnen die ultimativen Tipps, wie Sie Ihren Boden am besten vor Bürostühlen schützen.

Vinylboden – Bodenbelag für Küche & Badezimmer

Wo lange Zeit der Fliesenspiegel dominierte, hält nun immer öfter der Vinylboden Einzug. Kein Wunder, denn die Gestaltungsmöglichkeiten sind beinahe grenzenlos.

Bodenbelag im Keller – Tipps für die Auswahl und Pflegehinweise

Welcher Bodenbelag passt in den Keller? Entdecken Sie robuste, feuchtigkeitsbeständige & ästhetische Lösungen für jeden Anspruch.

Wie finde ich den richtigen Fußboden?

Den richtigen Bodenbelag für Ihr Zuhause zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Neben der gewünschten Farbe und der passenden Oberfläche spielen auch die Rahmenbedingungen eine wesentliche Rolle. Das heißt, wo und wie soll ein neuer Fußboden verlegt werden. Soll er besonders pflegeleicht oder extra robust sein, aus natürlichen Materialien hergestellt wie Holz oder Kork, oder attraktiv im Preis und in der Verlegung sein wie Laminat oder Vinyl?

Was ist ein HDF-Träger?

Ein HDF-Träger gibt dem Vinylboden eine hohe Formstabilität und Robustheit und er gleicht kleinere Unebenheiten im Untergrund aus.

Wie finde ich einen guten Parkettleger?

Hallo, ich habe mir gerade eine Eiche Landhausdiele für mein Wohnzimmer ausgesucht. Jetzt muss ich jemanden finden, der mir bei der Verlegung hilft. Haben Sie Tipps, wie ich einen guten Parkettleger finde?

Welcher Fußboden eignet sich für einen Haushalt mit Katzen?

Es ist vor allem der Vinylboden, der sich für einen Katzenhaushalt eignet, denn er ist ausgesprochen robust, unempfindlich gegenüber Kratzern und sehr pflegeleicht.

Welcher Boden im Gäste-WC?

Unsere Kunden fragen uns häufiger, wie sie ihr Bad mit alten Fliesenboden verschönern können. Da lautet unsere Antwort klar und eindeutig: „Mit Klick Vinyl!“
1 von 2