Wie schütze ich mein Parkett am besten?

Damit Sie lange Freude an Ihrem Parkett haben, sollten Sie (neben der richtigen Pflege) einige Punkte beachten.

So schützen Sie Ihr Parkett vor den täglichen Beanspruchungen:

  1. Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Parkettboden ist die Einhaltung eines gesunden Raumklimas wichtig. Die Zimmertemperatur sollte zwischen 18 und 21 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 60%.
  2. Kratzer auf Ihrem Boden vermeiden Sie im Vorfeld, indem Sie Möbel (insbesondere Stuhlbeine) mit Filzgleitern versehen.
  3. Ein absolutes No Go sind Pfennigabsätze, da Sie mit diesen Ihren Boden punktuell stark belasten, was zu Dellen führen kann.
  4. Damit Dreck und Schmutz gar nicht erst in Ihre Wohnung/Ihr Haus gelangt, sollten Sie im Eingangsbereich eine Sauberlaufzone mit Schutzmatten einrichten.
  5. Verwenden Sie Stühle mit Rollen, dann achten Sie darauf, dass diese der EN 12529 entsprechen und nutzen Sie ggf. Stuhlunterlagen.
  6. Holz und Wasser vertragen sich nicht. Auch, wenn das Parkett gut eingeölt oder lackiert ist, sollten Sie stehendes Wasser immer vermeiden
  7. Wischen Sie immer nebelfeucht und verwenden Sie auf die Oberfläche abgestimmte Reinigungs- und Pflegemittel.
  8. Nutzen Sie zur Reinigung kein Mikrofasertuch und saugen Sie mit dem richtigen Aufsatz, um Kratzer zu vermeiden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Blogartikel: Böden vor Bürostühlen schützen
Blogartikel: Kratzer im Parkett sind kein Problem
Ratgeber: Parkett reinigen & pflegen


Reinigungs- und Pflegemittel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.