Parkett Landhausdiele Eiche Coral gebürstet pure-geölt Country
Bestellen Sie jetzt Ihr Muster!
-
Lieferzeit:
ca. 35 Werktage
















Warmwasser Fußbodenheizung
Wohnräume
Küche
Badezimmer
Keller
Gewerbe (gering beansprucht)
Gewerbe (stark beansprucht)
Landhausdiele Eiche Coral - Country gebürstet und geölt
Die gebürstete und pure-geölte Landhausdiele Eiche Coral sorgt mit ihrer matten Rohholzoptik für einen ganz besonders rustikalen Touch.
Was ist das Besondere an der lebhaften gebürsteten und geölten Landhausdiele Eiche?
Dieses Parkett ist äußerst langlebig und daher die perfekte Wahl für jeden Raum in Ihrem Zuhause. Eiche ist bei weitem die beliebteste Wahl, wenn es um Parkett geht. Sie liefert einen zeitlosen und natürlichen Parkettboden, der jedem Raum eine einzigartige Note verleihen kann. Eiche ist von Natur aus eine harte, beständige und strapazierfähige Holzart. Bei richtiger Pflege kann Parkett Eiche ein Leben lang (und länger) halten.
Das Besondere an dieser Landhausdiele ist die gebürstete und anschließend pure-geölte Oberfläche. Pure geölt bedeutet, dass das Parkett die Optik von frisch bearbeiteten Eichenholz beibehält. Neben dem einzigartigen Aussehen überzeugt das pure geölte Parkett durch folgende Vorteile:
- der direkte Kontakt zum Holz bleibt erhalten
- das Parkett ist gleichzeitig sehr robust
- die Oberfläche wirkt antistatisch
- Wasser, Kaffee, Wein u.s.w. können auch noch nach einigen Stunden (max. 4-5 Stunden) rückstandsfrei mit Wasser vom Parkett entfernt werden
- eine partielle Renovierung des Parketts ist möglich
Mit der gebürsteten Nutzschicht ist die Landhausdiele Coral bestens geeignet für belebte Haushalte mit Kindern und/oder Haustieren. Denn die astige Struktur kaschiert kleine Dellen und Kratzer dezent.
Die Landhausdiele ist aus drei Schichten gefertigt. Dieser Aufbau reduziert das Quellen und Schwinden des rustikalen Parketts erheblich und sorgt für eine optimale Formstabilität bei einer schwimmenden Verlegung. Selbstverständlich können Sie das 3-Schicht Fertigparkett auch vollflächig mit dem Untergrund verkleben.
Die gefasten Kanten markieren den Anfang und das Ende jeder Diele, was den Parkettboden optisch noch interessanter macht. Da sich Holz von Natur aus je nach Luftfeuchtigkeit ausdehnt oder zusammenzieht, können insbesondere während der Heizperioden kleine Fugen im Parkett entstehen. Mit gefasten Kanten fallen diese jedoch weniger auf.
Die lebendige Sortierung sorgt für ein Parkett mit viel Charakter. Äste, Risse und Farbvariationen sind Teil des einzigartigen, wilden Aussehens.
Wie verlege ich die rustikal gebürstete und geölte Eiche Landhausdiele?
Das Fertigparkett verfügt über ein Drop-Down-Klicksystem, das dank der vertikalen und horizontalen Klick-Verbindung besonders stabil ist. Die Verlegung gestaltet sich leicht und unkompliziert. Der 3-schichtige Aufbau des Fertigparketts verringert das Quell- und Schwindverhalten des Bodens auf ein Minimum und sorgt für eine optimale Formstabilität bei einer schwimmenden Verlegung. Wird die rustikale Landhausdiele über einer Warmwasser-Fußbodenheizung verlegt, sollten Sie eine vollflächige Verklebung in Betracht ziehen. Denn nur so ist eine optimale Heizleistung garantiert.
- Gut zu wissen: die Verklebung der gebürsteten Landhausdielen ist die beste und hochwertigste Verlegeart, die jedoch auf Dauer nur so gut sein kann, wie der verwendete Kleber. Wir empfehlen Ihnen daher den BergerBond MX1 Kleber von Berger-Seidle. Der silanbasierte, geruchsneutrale und lösemittelfreie Parkettkleber gibt dem Parkett, anders als normale Kleber, die Möglichkeit in geringen Dimensionen zu quellen und zu schwinden. Die Flexibilität macht sich vor allem bei Fußbodenheizungen bezahlt. Der Silan-modifizierte Parkettkleber bleibt auch nach Jahren elastisch und gibt dem Holz Platz zum Arbeiten.
Jedes Parkett muss sich an seine Umgebung akklimatisieren, bevor es verlegt werden kann. Die Landhausdiele Eiche Coral sollte somit mind. 48 h bei Raumtemperatur in geschlossener Verpackung in dem Raum gelagert werden, wo die Dielen verlegt werden. Weitere Informationen und Details zur Verlegung entnehmen Sie bitte der Verlegeanleitung, die den Paketen beiliegt.
Wie reinige und pflege ich die gebürstete und pure-geölte Landhausdiele Eiche?
Bei pure-geölten Landhausdielen ist eine Ersteinpflege nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie Ihrem neuen Parkett jedoch etwas Gutes tun wollen, dann behandeln Sie ihn nach der Verlegung mit dem Brilliance AquaOilCare. Reinigen Sie hierzu das Parkett mit einem Besen, Staubsauger oder auch mit einem gut ausgewrungenen Lappen. Bei leicht anhaftendem Schmutz kann der Brilliance NeutralCleaner hinzugezogen werden. Tragen Sie anschließend das Brilliance AquaOilCare pur mit dem BergerTool Wischwiesel auf. Das AquaOilCare muss nicht poliert werden, ist in der Regel nach 30-60 Minuten vorsichtig begehbar und nach 12 Stunden vollständig getrocknet.
Unterhaltsreinigung und -pflege
Im Alltag sollten Sie daran denken, dass kleine Steine, Staub und Schmutz die Oberfläche angreifen und beschädigen können und lieber einmal mehr den Staubsauger oder Besen in die Hand nehmen. Denn hier gilt: Vorbeugen ist besser als heilen. Für die Feuchtreinigung geben Sie auf 10 l warmes Wischwasser 300 ml Brilliance NeutralCleaner und wischen Ihr Parkett nebelfeucht.
Bei jeder vierten bis fünften Reinigung sollten Sie die Brilliance NeutralCleaner durch das Brilliance AquaOilCare (300 ml AquaOilCare auf 10 l Wasser) ersetzen. Mit dieser Anwendung lässt sich das Nachölen des Parketts deutlich hinauszögern, da das AquaOilCare eine langanhaltende Pflegewirkung erzielt.
Grundreinigung/Vollpflege
Die Lebensdauer Ihres pure-geölten Parketts verlängern Sie, wenn Sie im Wohnbereich einmal und in gewerblichen Einrichtungen zweimal jährlich (bei sehr starker Nutzung und hohem Verschleiß, kann in beiden Fällen eine frühzeitigere Pflege notwendig werden) das Brilliance OilCare (farblos) auftragen. Hierzu ist eine vorausgehende Intensivreinigung mit dem Brilliance L94 Cleaner notwendig. Verdünnen Sie den Brilliance L94 Cleaner 1:1 mit warmen Wasser und tragen Sie das Gemisch gleichmäßig mit dem Wischwiesel auf das Parkett auf. Reiben Sie den feuchten Parkettboden mit einer Bürste oder einem grünen oder schwarzen Pad sauber und wischen oder saugen Sie die Überreste ab. Anschließend wischen Sie den gereinigten Boden nebelfeucht mit klarem Wasser und lassen ihn sorgfältig trocknen. Im Anschluss tragen Sie das Brilliance AquaOilCare (pur) mit dem Wischwiesel für die Vollpflege auf.
Kann ich die gebürstete und geölte Landhausdiele Eiche nochmals abschleifen?
Die Landhausdiele hat eine ca. 3 mm starke, Eiche Nutzschicht und somit ausreichend Holz, um renoviert zu werden. Jedoch sollte die Eiche Landhausdiele Coral dafür verklebt sein, denn nur ein fester Untergrund bringt ein sauberes Schleifbild zutage.
Welches Zubehör benötige ich?
Für das Verlegen empfehlen wir Ihnen folgende Artikel, das ebenfalls in unserem Shop erhältlich ist:
- Trittschalldämmung Vinsound Plus bei schwimmender Verlegung
- BergerBond M1X Parkettkleber 1K und BergerTool Zahnspachtel B15 für die vollflächige Verklebung
- Sockelleisten – in Weiß erhalten Sie einen schönen Abschluss
- passende Reinigungs- und Pflegemittel
Landhausdiele Eiche Country gebürstet und pure-geölt online kaufen
Sie haben keine Vorstellung, wie sich eine gebürstete und pure-geölte Landhausdiele Eiche anfühlt, dann bestellen Sie sich noch heute Ihr kostenfreies Muster - zwei weitere Muster sind ebenfalls gratis. So können Sie unterschiedlichste Landhausdielen auf Optik und Haptik prüfen. In unserem Raumplaner können Sie unsere Böden virtuell in Ihre Räume verlegen. Unsere Bodenexperten beraten Sie gern umfassend und erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot mit passendem Zubehör. Sie erreichen uns Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Artikelnummer: | 162276 |
Name: | Coral |
Typ: | Fertigparkett |
Farbe: | hellbraun |
Holzart: | Eiche |
Holzhärte: | hart |
Fase: | 4-seitig gefast
Neben der Längsfase gibt es eine Stirnfase, wodurch eine feine 3D-Optik entsteht, die jede einzelne Diele optimal zur Geltung bringt. Fasen schützten die Kanten des Holzes vor Abnutzung und stärken somit die Widerstandsfähigkeit des Bodens. |
Oberfläche: | gebürstet
Durch das Bürsten der Oberfläche in Faserrichtung werden die weichen Holzfasern entfernt. Die Maserung oder Jahresringe sind wesentlich härter und bleiben erhalten. Es entsteht eine plastische Holzoberfläche. Ein gebürstetes und anschließend geöltes Parkett muss bei richtiger Pflege nie mehr geschliffen werden. |
Oberflächenschutz: | pure geölt |
Sortierung: | Country
sehr rustikale Sortierung mit ausgeprägten Ästen und Rissen, sowie einem natürlichen Farbspiel |
Sortierung (Maserung): | lebhaft |
Verlegemuster: | Landhausdiele 1-Stab |
Profil: | Klicksystem
Profilierung von Verlegeelementen, bei der Feder und Nut durch simples Einrasten fugenfrei ineinandergreifen. Böden mit Klicksystem sind schnell und einfach zu verlegen - schwimmend als auch verklebt. |
Verlegemöglichkeit: | schwimmend oder verklebt |
Maße: | 1900x190x14mm |
Kurzlängen: | möglich bis max. 25%
Pro Verpackung dürfen Kurzlängen enthalten sein. Diese kommen dann überwiegend am Anfang und am Ende einer Verlegereihe zum Einsatz. Mitgelieferte Kurzlängen lockern das Erscheinungsbild auf und stellen keine Wertminderung dar. |
Nutzschicht: | ca. 3,0mm |
Aufbau: | 3-Schicht
3-Schichtparkett verfügt über eine Nutzschicht, Mittellage und einen Gegenzug, der die gesamte Konstruktion von unten schützt. Das Parkett ist besonders formstabil und reduziert Fugenbildung zwischen den einzelnen Dielen. Die Verlegeelemente sind meistens geölt oder lackiert und können zwei- bis dreimal abgeschliffen und mit einem neuen Oberflächenschutz versehen werden. |
Warmwasser Fußbodenheizung: | geeignet |
Wohnräume: | geeignet |
Küche: | geeignet |
Badezimmer: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Badezimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Keller: | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus im Keller verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Gewerbe (gering beansprucht): | geeignet |
Gewerbe (stark beansprucht): | bedingt geeignet
Bei Beachtung einiger Grundregeln kann dieser Boden durchaus in Kaufhäuser, Hallen und Klassenzimmer verlegt werden. Fragen Sie unsere Bodenexperten! |
Industrie: | nicht geeignet |
Weitere Informationen: | Holz ist ein lebhaftes Naturprodukt und jede Diele ein Unikat |
Akklimatisierung: | 48 h bei Raumtemperatur in geschlossener Verpackung
Bei der Akklimatisierung wird der Boden für einen bestimmten Zeitraum stehengelassen, damit sich das Material an den Feuchtigkeitsgehalt der zu erwartenden Umgebung anpassen kann. Ohne Akklimatisierung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Bodenbelag nach dem Verlegen ausdehnt oder schrumpft. |
Kurztitel: | Landhausdiele Eiche gebürstet geölt |






























