Was ist das Besondere am Eiche Mosaikparkett im Parallelverband?
Hell, symmetrisch und ausgewogen präsentiert sich dieses Mosaikparkett aus Eichenholz. Seine hellbraunen Lamellen verlaufen parallel zueinander und verleihen so dem Raum eine ruhige und gleichförmige Atmosphäre. Die Natürlichkeit dieses Bodens wird durch die Auswahl der feinen und ursprünglichen Holzlamellen unterstrichen. Dieses Flair können Sie mit der Auswahl Ihres Oberflächenschutzes noch verstärken: Wenn Sie ein Öl auf diesem rohen Parkett verwenden, so betonen Sie die Natürlichkeit. Entscheiden Sie sich für eine Versiegelung, dann lassen Sie den Boden leicht glänzend erscheinen.
Wie verlege ich das Mosaikparkett Eiche im Parallelverband?
Massives Mosaikparkett wird immer mit dem Untergrund vollflächig verklebt. Dazu empfehlen wir einen Fachmann. Dieser wird nach dem Verlegen den Parkettboden schleifen und mit dem Oberflächenschutz Ihrer Wahl behandeln. Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Bodenexperten zur Verfügung.
Sie können dieses Mosaikparkett ebenfalls für Warmwasser-Fußbodenheizungen verlegen.
Gut zu wissen: die Verklebung von Mosaikparkett kann auf Dauer nur so gut sein, wie der verwendete Kleber. Wir empfehlen Ihnen daher den BergerBond P2S Parkettklebstoff 2K vom deutschen Traditionsunternehmen Berger-Seidle. Der lösemittel- und wasserfreie Kleber ist zudem quell- und verformungsfrei und verfügt über eine besonders lange offene Zeit.
Wie reinige und pflege ich das Mosaikparkett Eiche im Parallelverband?
Je nachdem, ob das Parkett geölt oder lackiert ist, fällt die Pflegeempfehlung aus. Staub und ähnliche Verunreinigungen entfernen Sie mit einem Besen oder einem Staubsauger. Geöltes Parkett sollte mit der BioSoap und lackiertes Parkett mit dem Brilliance NeutralCleaners gereinigt werden.
Kann ich das Mosaikparkett nochmals abschleifen?
Das Mosaikparkett besteht aus einzelnen Verlegeeinheiten, die über folgende Maße verfügen: 640 mm (Länge), 320 mm (Breite) und 8 mm (Höhe). Die Höhe erlaubt Ihnen ein mehrfaches Abschleifen durch einen Profi.
Welches Zubehör benötige ich?
BergerBond P2S Parkettklebstoff 2K und BergerTool Zahnspachtel B11
Öl oder Lack
Sockelleisten für einen gelungenen Abschluss
einen Parkettleger
Gut zu wissen: Da Mosaikparkett im rohen Zustand geliefert und erst nach der Verlegung durch das Schleifen und die Endbehandlung seine wahre Schönheit entfaltet, versenden wir für dieses Parkett keine Muster.
Technische Details
Artikelnummer:
225053
Typ:
Mosaikparkett
Farbe:
hellbraun
Holzart:
Eiche
Holzhärte:
hart
Fase:
nicht gefast
Der Boden wirkt wie aus einem Stück und lässt den Raum ruhiger und flächiger wirken.
Oberfläche:
geschliffen
Oberflächenschutz:
roh
Rohe Oberfläche zur individuellen Gestaltung.
Sortierung:
Natur
Verlegemuster:
Parallelverband
Beim Parallelverband werden die Parkettstäbe in Reihen verlegt, die im Unterschied zum Schiffsboden und zum englischen Verband nicht versetzt sind. Der Parallelverband wirkt schlicht und geordnet.
Profil:
glattkant
Massives Parkett ohne Nut und Feder. Erfordert immer eine vollflächige Verklebung.
Verlegemöglichkeit:
vollflächig verklebt
Maße:
640x320x8mm
Maße Lamellen:
160x23x8mm
Aufbau:
massiv
Warmwasser Fußbodenheizung:
geeignet
Wohnräume:
geeignet
Küche:
geeignet
Badezimmer:
geeignet
Keller:
geeignet
Gewerbe (gering beansprucht):
geeignet
Gewerbe (stark beansprucht):
geeignet
Industrie:
bedingt geeignet
Akklimatisierung:
48 h bei Raumtemperatur in geschlossener Verpackung
Bei der Akklimatisierung wird der Boden für einen bestimmten Zeitraum stehengelassen, damit sich das Material an den Feuchtigkeitsgehalt der zu erwartenden Umgebung anpassen kann. Ohne Akklimatisierung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Bodenbelag nach dem Verlegen ausdehnt oder schrumpft.
Schöne Ware, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr angenehme Kommunikation über und Abhandlung von ein(em) Transport-/Zustellungsproblem.
Von:anonymAm:16.05.2019
Schönes Parkett. Leider waren einige
Schönes Parkett. Leider waren einige Paletten nicht exakt gleich geschnitten, sodass um einen Versatz zu vermeiden, ein bisschen gesucht werden musste.